Weg mit dem scheixx System
Der VFL Bochum hat heute sein Testspiel am Geißbockheim durch ein Tor in der letzten Minute 3-2 verloren. Zeidler nutzte die Länderspielspielpause (D-Bosnien, D-NL), um zu testen.
Doch zunächst nutzte Köln seinen Heimvorteil im Franz-Kremer-Stadion (für mich coolerweise Testspielort mit Tradition) ohne Zuschauer und führte 1-0 nach ein paar Minuten. Dabei verletzte sich Wittek und für ihn kam Losilla, der allerdings später wieder gehen musste : Bochum wurde dann aber stärker und bekam erste Chancen. Kwarteng nutzte eine zum 1-1 und neben Bro und Hofmann strahlte der ewige Rekonvaleszent mit seinem Ausgleich. Er ist mit Miyoshi unsere neue Offensivhoffnung im Bochumer Sturm.
Bochum hatte 2-3 Chancen, Köln auch 2 und in die Pause ging man mit einem verdienten 1-1. Das Problem aus der Sicht des Bundesligisten, es fehlten 5-6 A-Spieler bei den Gastgebern und den Gästen, dennoch sah man keinen Unterschied. Das Spiel war unterhaltsam, es war ausgeglichen und am Ende….das kommt noch.
Recht früh führte Bochum in der 2. Halbzeit durch Broschinski, der einen Konter gut beendete. Doch dann fing man sich früh das 2-2 und dann erspielte sich der VfL ein wenig mehr Chancen, aber eben halt nicht genug, um 2-3 in Führung zu gehen.
Dann brachte Zeidler (Losilla ging nun wieder!), Jahn, Bamba, Elvedi und Garibaldi und das gerechte Remis wackelte, aber Horn parierte. Doch dann mit der allerletzten Aktion machte Köln das 3-2 durch Neo Telle.
Losilla beklagte, man habe die Chance vertan, sein Selbstbewusstsein zu stärken, Kölns Selbstbewusstsein hingegen wurde von Bochum gegossen.
Aber das 3-2 war fast egal, weil es ein Test war. Aber dass man über 90 Minuten nie wirklich besser als der 7. der 2. Liga war, das ist schade.
Der letzte Bundesligasieg war im April und der nächste könnte im Dezember sein, dann sicher nicht mehr mit einem Trainer, der sehr sympathisch rüber kommt bei den Fans, der aber vielleicht etwas mehr Gemütlichkeit aus der Schweiz gewohnt ist als es in der Bundesliga gibt.
Er muss zeigen, dass sein Team 90 plus 5 Minuten rennen kann, dass die formschwachen und neuen Spieler mit den wenigen alten Hasen eine Mannschaft werden, die in 9 Tagen in Sinsheim punkten muss, um nicht für ganz 2025 auf dem 18. Platz festgenagelt sein wird.
Egal ob wir das 4-4-2 thematisieren, die zu wenigen Torchancen, die fehlenden Außenstürmer und und und. Zeidler muss ab nächstes Wochenende liefern, wenn er nicht gegen die Bayern sein Waterloo erleben will.
Man gönnt es ihm, man glaubt es nicht, so ist das Business.
Zum >Poldi-Abschiedsspiel habe ich es nicht geschafft. Der wurde von Koller ins A-Team geholt und der hatte in Bochum 4 Jahre Bundesliga.
Es bleibt am Tabellenende die Hoffnung, dass man es wieder mal irgendwie schafft und dann nicht in der 2. Liga zum FC muss.
Aber wer kennt schon die Zukunft.
Tom,CB’93
Tom,CB’93