Wat willste machen?
Bochum hat einen Feiertag bei bestem Frühlingswetter in Minga vor sich. Das ist eigentlich immer ein schöner Wochenendtrip. Am Samstag um 15.30 Uhr spielt der VfL Bochum bei den großen Bayern in der Allianz Arena und erneut versucht der VfL Bochum ein 7-0 zu vermeiden - und damit den Pausenclown zwischen zwei Cl-Partien zu spielen. Das ist möglich und Hecking sprach das in der PK auch an. Man will da - pro forma? - gewinnen oder einen Punkt holen - oder einfach nur sein Gesicht wahren. Man fährt als kleiner VfL nach München und hofft einfach, dass sich die Bayern verrotieren oder einfach etwas schonen. Kann der VfL ohne Ordets, Holtmann und Boadu, den drei Startern aus dem Kielspiel in München bestehen. Kann Bochum mithalten? In Bochum gelang das zweimal, aber in München? Eher nicht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt, das wissen wir seit dem letzten Mai in Düsseldorf.
Hecking kennt das Verlieren in München und wird dennoch Knobeln, wer spielt. Hofmann scheint gesetzt, aber ob er in Bayern trifft? Aber Masouras ist ja auch noch da! Die 5000 Bochumer, die da sein werden, sind feierbereit und fahren gerne zu Freunden nach München. Dass das da Nichts gibt, in München ist einem irgendwie klar, obwohl ja manche Leute beim Tipspiel auf Auswärtssieg tippten.
Aber am Ende entscheidet die Form des VfL selbst, wie und wie lange Bochum mithalten kann und ob man sein Gesicht wahren kann wie einst Kiel beim 4-3 in Fröttmanning. Es geht also, wenn man mutig und fokussiert bleibt, auch wenn Gegentore fallen.
Ich freue mich wie immer auf die Stadt, die Leute und gutes Essen. Das kann was geben und wer weiß, Wunder gibt es immer wieder.
VfL Bochum: Horn (Drewes) -— Oermann - Masovic - Bernardo (Medic) —- Wittek –Passlack -— Krauß — Bero — Sissoko-— Masouras — Hofmann (c) (Broschinski). - Hecking
Bayern München: Urbig – Stanisic (Boey), Dier (Upamecano), Ito (Kim), Guerreiro (Davies) – Kimmich (Palhinha), Goretzka – Sane (Olise), Müller (Musiala), Gnabry (Coman) – Kane (Müller)
Tom,CB’93