Gieriges Spätzle

Am morgigen Samstag um 15.30 Uhr will der VfL Bochum gegen den VfB Stuttgart endlich wieder einen Heimsieg erzielen; und das hat der VfL seit 4 Monaten nicht mehr, zumindest kann ich mich nicht erinnern. Dunkel wabern mir Heimsiege gegen Pauli und Heidenheim im Kopf rum. Da kommt dann Samstag einer dieser Gegner ins Ruhrstadion, die vom Papier superstark erscheinen (Nübel, Demirovic, Woltemade), aber eben auch nur deshalb, weil man selbst zu Hause - unter drei Trainern: Zeidler, Hecking und Kirchhoff ein Leichtgewicht zu sein scheint - vor einem sicherlich begeisterungsfähigen Publikum. Der 17. empfängt den 11., der Mittwoch mit einem furiosen 3-1 gegen RB Leipzig ins DfB-Pokalfinale einzog. Bochum hingegen (raus in Regensburg!) bleibt top, wenn es um „Paroli geben gegen Topmannschaften“ geht, aber Flop “wenn man einfach dreckig gewinnen muss zu Hause”. Und der VfL Bochum muss morgen bei Traumwetter gewinnen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Vier Siege sind die letzten sieben Spiele Pflicht.

Stuttgart gab Hoeneß eine Vertrags-Verlängerung (er wird dennoch weiter als Topkandidat bei den Bayern gehandelt!) und der Sebastian will eine neue Serie starten - nach oben, was der Dieter morgen nicht sehen möchte!

Hecking hat in Leverkusen - genau wie gegen die Bayern und den BVB gezeigt, die VfL-Truppe steht stabil gegen starke Teams - und kann auch gegen den VfB gewinnen, wenn Horn, Ordets, Holtmann, Hofmann, Bero und Masouras einen Sahnetag haben. Der Dieter H. hat im Gegensatz zu P. Zeidler sein Team im Griff und gefunden, aber er kann eben auch nicht zaubern, wie er vor einem halben Jahr auch richtig feststellte.

Es wird also wie immer darauf ankommen, ob Stuttgart mit dem neuen Selbstbewusstsein auf dem rasen unseres Wohnzimmer „alles gelingt“ an der Castroper 145, dann verlieren wir 1-4 oder so, oder man “müde im Kopf ist” und entfesselte Bochumer Spieler ein 3-2 - in Symbiose mit dem Publikum schaffen. 26.000 Leute wissen ja vorher nicht, wie es morgen ausgeht! Oder doch Remis?

Ich tippe mal ein 2-2! Es wird hoffentlich lange spannend morgen - im proppevollen Vonovia-Ruhrstadion.

Und dann nehmen wir den Punkt mit (mein Plan!) und schlagen den FCA ne Woche später 3-2. Das könnte doch unsere schöne Serie sein, die uns Bochumer, auch ohne Schmadtke und Schlaudraff ein weiteres Jahr in der ersten Liga halten könnten. An der Stelle herzlich Willkommen Herr Duffner!

Andererseits habe ich ein ganz mieses Gefühl für den 17. Mai 25 auf Pauli (wegen dem 17.52015!), aber lassen wir das!
Mein Unken bringt ja nix, …”dont stop believing”.

Morgen - und in einer Woche - braucht der VfL vier Punkte und da Augsburg ein ekliger Gegner wird, wäre morgen ein Dreier gut.
Unsere Elf für den möglichen Dreier:

VfL Bochum: Horn -— Oermann - Masovic (Bernardo) - Medic - Ordets —- Wittek (Holtmann) –Passlack -— Krauß (De Wit) —- Sissoko-— Masouras — (Boadu) Hofmann (c) - Hecking

VfB Stuttgart: Nübel - Stergiou, Jeltsch, Chabot, Hendriks - Karazor, Millot - Leweling, Woltemade, Führich - Demirovic - Hoeneß

Ganz liebe Grüße an unsere Stuttgarter Freunde.

Dann gehen wir es mal an

Tom, CB‘93

Kommentarfunktion ist deaktiviert