Gehts dem Hund gut?

Als einige Fans hinter mir im Block A anfingen über ihre Vierbeiner zu reden, ich glaube es stand 0-3 oder 0-4, da wusste ich, dass das Spiel nicht nur verloren war, sondern wir etwas demontiert wurden, von Stuttgartern die “ohne 6″ antraten! Die Vorstellung war mit dem 0-5 gegen die Bayern in der Hinrunde DAS schlechteste Saisonheimspiel und - nach dem 2-7 in Frankfurt - die schlechteste Saisonleistung des Jahres 2025 und vielleicht 2024.

Der Hecking ließ mit Boadu und Hofmann “stürmen”- statt mit dem inzwischen schon als “one-hit-wonder” verpönten Masouras. Doch von Minute Eins an spielte nur der ersatzgeschwächte VfB, mit der Euphorie des Pokalfinales im Rücken und befreit von dem Druck des Gewinnen Müssens.

Der VfB stets einen Schritt schneller gegen die Bochumer 5er-Kette, die Als und IVS wurden innen wie außen überlaufen und nach 11 Minuten stand es 0-2 und das Stadion schwieg logischerweise, außen 3500 Stuttgarter. Bochum spielte passiv, reaktiv und chaotisch. Die lauffaulste Mannschaft der Liga lief gegen die anderen Lauffaulen hinterher.

Demirovic spielte sowohl Oermann als auch Ordets einen Knoten in die Beine und sollte drei Tore machen. Bochum desolat. Natürlich war nach dem frühen 0-2 das Spiel de facto entschieden an diesem sonnigen Aprilsamstag.

Hecking stellte auf Dreikette um und zur Pause musste Boadu runter und der bemitleidenswerte Passlack. Den Myron hatte man mit halbhohen Korkenzieher- und Katastrophenpässe gedisst. Dazu lief er auf engem Raum wie Falschgeld mit dem überforderten Hofmann rum. Bochum at it’s worst.

Überhaupt schien jeder Bochumer mit seinem Mitspieler zu hadern, während Bochum eine Grundordnung suchte, hatte Stuttgart ein von Sebastian Hoeneß vermitteltes Konzept. Er ist mit Alonso der Trainer der Bundesliga zZ und Woltemade und Demirovic hatten keine Mühe gegen Bochums Hühnerhaufen, vorne wie hinten. Jeff Chabo musste hinterher Bro nur böse angucken, das reichte.

Bochum kam aber nur sehr leicht verbessert aus der Pause, dann fiel schnell das 0-3 über außen und in der Mitte stand einer mit dem Brustring un erzielte die frühe Entscheidung. Bochum blieb weiter harmlos und Stuttgart verwaltete nach 6 BL-Spielen ohne Sieg die Führung und machte kurz vor Schluß das 0-4. Die Niederlage war in dieser Höhe verdient und die VfB-Fans feierten, während Bochums neue Soundanlage in der Ost wie gegen Frankfurt Zeuge einer Niederlage wurde. Auch 60 Bolognesi und 50 Münchener in der Bochumer Fan-Kurve wurden Zeugen einer kleinen sportlichen Demontage, der dritten Niederlage in Serie und nun ist klar, der direkte Abstieg ist wirklich sehr nahe. So geht man mit Kiel zusammen runter und wird nicht die Chance der Relegation erhalten. Man ist ja auch 17. und es gibt die Saison wieder. Vor allem weil man dieses Jahr zu Hause quasi alles verliert un dieses Spiel gar deutlich. Zwei-drei Heimsiege sind einfach zu wenig.

Zwei Jahre schlimme Kaderplanung (Fabian/Lettau) und die falschen Trainer zur falschen Zeit am falschen Ort mit dem falschen Konzept haben den VfL Bochum erschöpft. Ich beginne zu fürchten, “dont stop believing” ist das Pfeifen im Wald. Da hilft auch keine neue Marketingstrategie….

Das man nach dem Abpfiff der Mannschaft noch Applaus spendete ist schon speziell. Wofür? Alle hatten bis auf Sissoko und Horn eine 6- verdient. Flanken wurden zur Lachnummer für und von Bewegungslegasthenikern sporadisch versucht. Viele prallten ins Nirwana.

Der VfL Bochum ist nach “4 Jahren Geschenk” Fußballbundesliga dabei abzusteigen und das 5 Jahr wegzuwerfen. Da hat Hecking nun die Monsteraufgabe sanft Arschtritte zu verteilen, die Zügel anzuziehen und gleichzeitig die Mama und den Papa zu spielen für die zart Bereiteten.

Ich könnte jetzt schreiben, gegen die ekligen Augsburger muss was passieren oder in Bremen? Wer glaubt jetzt zu 100% daran? Man hofft, ja.

Zur Zeit ist für den VfL Bochum am 17. Mai 2025 der letzte Bundesligaspieltag, denn wer so klar und deutlich verliert, auch gegen den ersatzgeschwächten Vizemeister, der ist einfach zu schlecht für die 1. Liga, wenn das viermal zuvor in anderer Variante geschah.

Aber klar, gegen den FCA und Bremen sind wir alle wieder da. Nur meine gute Laune vor dem Abpfiff ist dem bitteren Bochumer Sarkasmus gewichen.

Tom,CB’93

P.S: Gruß an Micha

Kommentarfunktion ist deaktiviert