Master of puppets
Samstag hat Bochum nach dem Stuttgart-Debakel das Spiel gegen die bayrischen Schwaben aus Augsburg. Gut, das 0-4 war in jeder Hinsicht ein Griff in das Klo. Hecking sah es voraus, es änderte nichts. Dass Boadu so ein Fremdkörper war als treffsechster Spieler, zeigt die Schwächen im Bochumer Aufbauspiel. Oft sind die Flanken von Passlack und vor allem Wittek eine Katastrophe, wenn dann Bero, Sissoko und Krauß nicht liefern, gehen wir unter. Ordets ohne Bernardo oft auf sich alleine gestellt, Oermann wirk bisweilen müde, alle waren schlecht und Samstag muss alles besser werden, alles. Es ist das letzte Spiel gewesen, gegen VfB, wo das Bochumer Publikum noch wohlwollend reagierte. Bei einer erneuten Heimniederlage könnte es Samstag ab 17.30 Uhr auch auf der Ostkurve ungemütlicher werden. Vom Punktestand und der Konstellation, die dann entstünde wollen wir garnicht reden. Samstag zählt gegen einen eklig-erfolgreichen Gegner nur der Sieg. Und der wird schwer genug, wenn der Gegner garnicht mitspielen will und wir uns trotz einer besseren Einstellung uns festrennen. Klar, hier kann das Glück helfen, aber manchmal muss man es erzwingen.
Manchmal muss man nach vorne gehen und wissen wie man agiert. Dieter und Dufner werden reden und für die neue Saison planen, zur Zweit ist das schlicht die zweite Lida, obwohl Heidenheim halt auch Brocken hat. Platz 16 bleibt möglich, Platz 15 eher nicht. Nach drei Niederlagen in Folge geht der Arsch auf Grundeis, ein teurer Preis für den Byaernsieg.
Es ist viel geredet und diskutiert worden, Samstag zählt wirklich nur der der Sieg. Es wäre eh erst der 6. Dazu kommen aus 6 Spielen sicher mindestens noch 2 Niederlagen und das hieße dann 20 Niederlagen. Ein Abstieg ist da nicht nur wahrscheinlich, er ist auch verdient. So unkaputbar ist niemand. Auch nicht der VfL, wobei der Sinn von “Dont stop believing!” ja gerade der ist.
Was also käönnen wir Samstag erwarten? Ein zähes Spiel, eine engagiertere Leistung ja, aber werden wir siegen? Ich fürchte nein, es wird ein Remis 1-1 oder 2-2.
Aber dann gehts Ostern nach Bremen mit Köttel inna Buchse:
So wollen wir spielen:
VfL Bochum: Horn -— Oermann - Masovic - Bernardo - (Medic) - Ordets —- Wittek (Holtmann) –Passlack -— Krauß (De Wit) —- Sissoko-— Masouras — (Boadu) Hofmann (c) - Hecking
FCA Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, K. Schlotterbeck - M. Wolf, Onyeka, Rexhbecaj, Giannoulis - F. Jensen, Claude-Maurice - P. Tietz Trainer Thorup
Reservebank
Labrovic, Banks, Gumny, Pedersen, Jakic, Kömür, Koudossou, Maier, M. Berisha, Essende, Mounié
Tom,CB’93
P.S: Gruß an die Tief im Süden Jungs