One-night-stand
Tabellenführer
Das war ein Gefühl, das
kann man kaum beschreiben, das ging vielen so, die an diesem
sonnigen Samstag nach Nürnberg gefahren waren. Zeit anhalten,
das war grossartig.
Nun, das ich da war, war
diesmal so klar garnicht. Der Ultrabus voll ("Female"
kriegt ja bekannterweise jetzt Quotenplätze bei UB), die BOZ
zu teuer, die Münchentour geplatzt, da hatte man noch rasch 3
Leutchen zusammengetrommelt, um Samstags per PKW die
Bundesligapremiere zu erleben. Emotion pur gibbet halt nicht
bei Premiere.
Doch pB und ein HWS bei
Dirk verhinderten die komplette Crew, so daß nur Frosti da
war, um den verkaterten Fahrer (4 Stunden Schlaf, dann Anrufe
in Massen) ins Frankenland zu begleiten. Der hatte sich extra
frisch frisiert für den Schreiber der Zeilen, oder?
Nun, das wären dann zwei
Leute gewesen, plus Thronie und dem Vilgi, der in München im
Frauenmarathon festhing (kein Scherz, Leute!), etwas mager
für die stolzen Heroes vom 5.5.2002. Aber wat willste
machen...Man tankte, man fuhr zur B1 Richtung verbotene Stadt
und sah einen silbernen Vectra mit HEV-Aufkleber sowie
diversen VfL-Devotionalien. Na, da dachte man nicht lange nach
und sprang zu den Jungs ins Auto und parkte das eigene
Gefährt bei ZIMBO. Dann flog man los Richtung Süden,
allerdings wählte man mal die A3, die A 45 kann einen schon
abfucken.
Nee, das war schon lustig
mit Frosti, dem Harpener Okolyken und Makkos ständigem,
sehnsüchtigen Gebimmel. Da soll sogar ein verkappter Schalker
an Bord der anderen Harpencars gewesen sein...Et jibbt
Dinge...
Aber hätte man gewußt,
was dieser Tag bereithält für geplagte VfL-Seelen, wären
die Smirnof Ice Flaschen und der wenige Schlaf nicht so ins
Gewicht gefallen. Who the fuck needs this shit? Ich, nun ja,
egal...
"The graetest Team
there is on earth" legte unter den Augen der 700 Bochumer
los wie die Feuerwehres brannte dauernd imClubstrafraum, schon
nach 6 Minuten hatte der Dänentorero getroffen, und
bestätigte seine letztjährige Wichtigkeit, auch wenn Kampa
diesmal noch half. Aber der VfL legte in den ersten Zwanzig
Minuten los, als wären das die letzten Fünf zum
Klassenerhalt. Auges Viererkette wurde überrannt, als sei
dies DJK TUS Hordel und nicht ein Bundesligist als Gegner. Der
Kicker gab dafür allen 4 Abwehrstümpern in Rot-Blau ein
glatte Sechs, aber Wosz, Buckley und Freier rissen zusammen
mit Guddi und Chrisse immer weitere Löcher in das Bollwerk,
das nie eins war. Nürnberg desolat, Bochum im Hurrastil. Das
war so über 75 Minuten. Als dann nach 20 Minuten auch die
Ultras reindurften (die ohne Stadionverbot dank Aachen, die
anderen waren woanders), fiel schon das hochverdiente 0-2
durch den dänisch-spanischen Doppelpack. Wunderbar. Slavo
hätte unter Stielekes Augen das 0-3 machen müssen, doch er
vergab wie Tapalovic und noch mal der Thomas C.. Ein 0-4 wäre
okay gewesen nach 45 Minuten, die 31.000 rieben sich
verwundert die Augen, was Neururers Zuckertruppe hier
vorzauberte. der Günther koch spottete heftig über sein
Team. Beim VfL hingegen war man nach 27 Bundesligajahren mal
auf Rang 1., das hatte man schon mal von Freitag auf Samstag
geschaft, aber das war es dann auch. Dann, in Halbzeit Zwo,
wurde es noch "schlimmer" mit dem himmelblauen
Angriffswirbel. Die Bochumer berannten das Kampator, der warf
sich alleine den Bochumer Offensivwirblern entgegen,
Christiansen traf den Pfosten, Guddi nix. Es blieb beim
schmeichelhaften 0-2, ehe Ciric das unverdiente 1-2 markierte,
Meichel verhinderte dies nicht, dafür waren Kalla und Fahne
souverän, Hut ab Jungs, das war elgant. Reis lief sich
derweil munter warm. Aber der gelbverwarnte Kameruner hielt
die Bochumer Abwehr fest zusammen, Rein rettete vor Driller
und vor Belics Seitfallzieher rettete der Fußballgott.
Scheiße, dachte man sich, es hätte 1-6 stehen müssen. Doch
dann kam der Hubschraubär und machte mit seinem ersten BL-Tor
den Auftaktsieg der Bochumer klar.
Geiles Gefühl.
Spitzenreitergesänge, Nummereinsimpottoden, Paddystimmung,
besser als vor 2 Jahren in Kaiserslautern und dabei das
Gefühl, das man einen direkten Konkurrenten niedergerungen
hatte. Jeder Rastplatz sollte zum Triumphort werden, die alten
genialen
VfL-Trikots ohne
DWS-Werbung werden jetzt ebenso zum Renner werden wie
VfL-BVB-Karten. Aber vorher kommt Cottbus und da kann die
Rasselbande von Peter auch mal echt erster werden und die
Bielefelder dahin verbannen, wo sie hin gehören, für immer
hinter uns.
Der Fahrer schaffte die
Strecke übrigens in 3,5 Stunden, das war auch net schlecht.
Also, Bochumer, Dauerkarte
kaufen, Trikot kaufen und beim nächsten Heimspiel zeigen:
"Unsere Heimat, unsere Liebe, in den Farben, Blau und
Weiß..."
Tom, vom z.T. Block P-Links
und Block A, COMMANDO
Bochum '93
Zurück zum Menu
|