Alle in schwarz

Montagabend steppt in Düsseldorf ab 22.30 Uhr der Bär, das ist mal klar. Entweder weil der VfL Bochum gegen jede Wahrscheinlichkeit ein 0-3 oder 1-4 bis zum Elfmeterschießen gehalten hat oder eben - das sollte man eher annehmen 3-0, 3-1, 4-1 oder 2-0 verloren hat. Es kann auch sein, dass Düsseldorf seine Aufstiegsparty von vorne bis hinten dominiert und man schon Mitte der 2. Halbzeit nach Hause fahren kann. Ohne Riemann, ohne Bernardo geht es zum Showdown zu Fortuna Düsseldorf, die mit Rückkehrer Klaus Allofs und David Thioune in die Bundesliga streben, eine Situtation nach der sich der HSV sehnt.

Bochums Stimmung ist mehr als deprimiert, nach drei deutlichen Niederlagen, geht es in F95 mehr um Schadensbegrenzung als um den Klassenerhalt. Bin mal gespannt, was Butscher auf der PK erklärt, wie er das schaffen will. Das Wir kann viel bewegen, aber diese Zusammenbrüche, nach 2 zu erwartenden Gegentoren (vor allem mit Luthe, aber nicht nur), diesmal nicht zu haben wird hart.

Waren Riemann und Losiila, mal gedacht, die Initiatoren der Taktik gegen Hoffenheim und Union, war es nicht schlau von Butscher (und Fabian) diese nun zu rasieren. Letsch wäre das vermutlich nicht passiert, dafür hinterlässt der Ex-Trainer natürlich dennoch eine Wackelpuddingabwehr und eine Offensive völlig außer Form von Asano bis Antwi über Hofmann.

Montagabend 20.30 Uhr gibt eine Mannaschaft, die sich schon Dienstag auflösen wird, ihr Abschiedskonzert bei den Toten Hosen. Sind wir bereit dafür? Viele geben die Hoffnung nicht auf, einige ihre Tickets für die Gästekurve ab, jeder hat so seinen Weg das erlebte zu verarbeiten.

Gut, wie kann man das als Trainer angehen? Nun, Bochum muss kommen und muss ein relativ schnelles 0-1 erzielen. Das ist klar und dass weiß auch Thioune. Das Problem sind weniger die sicher immer noch vorhandenen Fähigkeiten dazu, sondern der Kopf. In einer VfL-Drangphase das 1-0 zu kriegen, bedeutet für diese Mannschaft den Tod und dieses pure Gift des Selbstzweifels ist nun in vielen Bochumer Köpfen.

So wird denn vielleicht schon während des Spiels der Begriff “Neuanfang” die Runde machen. Aber natürlich kann man nur das zZ beste Team bringen, ohne Riemann und Bernardo, das könnten folgende Spieler sein:

VfL: Luthe (Thiede) - Passlack (Losli, Soares), Schlotterbeck, Ordets, Oermann (Gamboa) — Losilla, Stöger, Osterhage - Wittek, Hofmann (Paciencia), Asano (Daschner/Broschinski)

f95: Kastenmeier — Emmanuel Iyoha (Jordy de Wijs) -Tim Oberdorf-Matthias Zimmermann — Christos Tzolis- Shinto Appelkampa- Yannik Engelhardt -Ao Tanaka-Felix Klaus–Vincent Vermeij

Bochum muss also versuchen früh das 0-2 oder so zu machen und das könnte noch mal Hoffnung aufkeimen lassen auf das Wunder von Düsseldorf, doch sind wir Team genug dazu so wie Heidenheim eins war? Sportlich geht das, wobei uns der Plan nach vorne ziemlich abhanden gekommen ist.

Lasst uns Montag noch mal richtig laut sein, lass das Team sich ehrenvoll mit einem, sagen wir mal 2-3 verabschieden - oder wie einst mit einem 3-4 - und nicht vorzeitig schwarzen Rauch aufsteigen.

Abstieg ist immer bitter, aber der begann diesmal vor der Saison und der Vorstand hat zu viel zugeguckt. Trotzdem vielen Dank für drei tolle Jahre und viele Geschichten mit Freunden, Fahrten und Fun, das nimmt man mit und geht dennoch einen ganz tiefes Tal in der Nähe des Neanderthals, um irgendwann - weiß schon wann - wieder emporzusteigen.

Nur bitte Dienstag kein “eine neue Liga ist wie ein neues Leben” Gerede, das gibts dann im August.

Ciao, danke fürs Lesen und wir sehen uns in Düsseldorf.

Tom,CB’93

Kommentarfunktion ist deaktiviert